Wie ich arbeite |
Short Bio |
Coaching findet auf einer tragfähigen Beziehungsbasis statt, die durch Freiwilligkeit, gegenseitiges Respektieren und Vertrauen begründet ist und eine gleichwertige Ebene des Kooperierens bedingt. Das Gespräch zielt immer auf eine Förderung von Selbstreflexion und -wahrnehmung, Bewusstsein und Verantwortung ab, um Unterstützung zur Selbsthilfe zu geben.
Als Coach begleite ich Menschen in Veränderungsprozessen, Phasen der Neuorientierung und hoher Belastung. Mir ist das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird sehr wichtig und bewusst - ich gehe damit verantwortungs- und respektvoll um. Beim Coaching vermittle Techniken zur Bewältigung von Stress und Druck, stärke Ihre mental-emotionale Stabilität und aktiviere Ihre ressourcen- und lösungsorientierten Kompetenzen - bis hin zur gemeinsamen Entwicklung von Reaktionsstrategien. Dabei habe ich stets das gesamte Umfeld, das Einfluss auf ihr Leben nimmt im Blick. Ich bin auch gerne kurzfristig, zu ungewöhnlichen Zeiten, über Telefon, Skype Ihr persönlicher Sparring-Partner und berate Sie. |
Diplomierte systemische Coachin & Supervisorin, Mentalcoach, diplomierte Mediatorin, Prof. Master of Change Management & Organizational Development, Dozentin für Arbeits- und Organisationspsychologie, Veränderungsmanagement, Interkulturelle Kommunikation, Teamenwicklung & Leadership an Universitäten und Fachhochschulen, Juristin, Moderatorin (Großgruppeninterventionen), Kriseninterventionen, Lehrgangsleiterin, langjährige Erfahrung in der Begleitung von Menschen in Phasen hoher Belastung und Neuorientierung.
Absolvierte Weiterbildung - Bereiche: Kriseninterventionen, Resilienz, Achtsamkeit, gruppendynamische Prozesse, Großgruppeninterventionen, systemische Interventionen, Mentalcoaching, Embodiment, Burnoutprävention, Mobbing, gewaltfreie Kommunikation, Prozessbegleitung, systemische Aufstellung, Entspannungstechniken & Stressmanagement, Krisen-Leadership, Change Mangement & Organisationsentwicklung, interkulturelle Kommunikation, Moderation. |